Skip to main content

Fahrradträger

Fahrradträger als Kupplungsträger

Fahrradträger als Kupplungsträger (Bild: Dmitry Vereshchagin – Fotolia.com)

Wer im Urlaub mobil sein will, nimmt sein Fahrrad einfach auf einem Fahrradträger mit in den Urlaub. So lässt sich die Umgebung viel leichter erkunden. Aber nicht nur für den Urlaub ist der Fahrradträger praktisch, auch für den Sonntagsausflug können einfach mehrere Fahrräder mitgenommen werden. Ein Transport von Fahrrädern im Innenraum eines Autos ist somit nicht nötig und für längere Strecken auch völlig ungeeignet.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Fahrradmitnahme. Die meist genutzt Variante ist der Kupplungsträger für die Anhängerkupplung (kurz: Fahrradträger für AHK). Weitere Varianten sind der Dachträger und der Heckträger. Teilweise bringen Autos auch ein eingebautes internes Trägersystem für Fahrräder mit. Selbst kleine Autos wie der Opel Adam können mit einem integrierten Fahrradträger geliefert werden. Aus Kostengründen wird in der Regel aber eher ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung gewählt. Bei Wohnwagen kommt oft ein Deichselträger zum Einsatz, um Fahrräder mitzunehmen.

Fahrradträger kaufen

Selbst im kleinen Adam von Opel haben die Autobauer einen Platz für einen integrierten Fahrradträger gefunden.

Selbst im kleinen Adam von Opel haben die Autobauer einen Platz für einen integrierten Fahrradträger gefunden.

Beim Kauf eines Fahrradträgers stellt sich somit zunächst die Frage, welche Variante in Frage kommt. Empfehlenswert ist ein Kupplungsträger für die Anhängerkupplung. Der Fahrradträger hat dabei optimalen Halt und bei plötzlichen Schlaglöchern oder stärkeren Seitenwinden hält dieses System einfach deutlich mehr aus als ein Heckträger oder Dachträger.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anzahl der Fahrräder sowie wie schwer die Fahrräder sind. Ein Fahrradträger muss natürlich für die Anzahl der Fahrräder geeignet sein. Es gibt verschiedenste Modelle, die zwischen 1 bis 4 Fahrräder transportieren können. Je mehr Fahrräder transportiert werden sollen, desto größer ist letztendlich auch der Fahrradträger. Oft können 2 Fahrräder transportiert werden, Modelle mit Platz für 3 Fahrräder werden ebenfalls oft verkauft.

Zu achten ist ebenfalls auf das Gewicht der Fahrräder, bzw. wie viel Gewicht der Fahrradträger tragen kann. Das ist insbesondere bei einem Fahrradträger für 4 Fahrräder zu beachten. Viele Fahrradfahrer sind heute zudem mit E-Bikes unterwegs. Im Vergleich zu einem Fahrrad ist ein E-Bike allerdings deutlich schwerer. Daher muss das zulässige Höchstgewicht eines Fahrradträgers beachtet werden.

Das Gewicht eines Fahrrads / E-Bikes ist allerdings auch beim beladen interessant. Ein Kupplungsträger kann am einfachsten beladen werden. Ein E-Bike auf einen Dachträger zu wuchten werden viele sicherlich eher vermeiden wollen. Auch ein Heckträger ist höher als ein Kupplungsträger und somit beim Beladen nicht optimal. Fahrradträger für die AHK bieten dagegen teilweise extra Schienen, damit ein Fahrrad einfach auf den Fahrradträger geschoben werden kann.

Ausstattung Fahrradträger

Dachfahrradträger Thule FreeRide 532, Befestigung

Dachfahrradträger Thule FreeRide 532, Befestigung

Es gibt viele Unterschiede bei Fahrradträger. Einige bieten zum Beispiel vorinstallierte Schlösser zum Diebstahlschutz. Das Fahrrad kann dann also nicht einfach vom Träger genommen und geklaut werden. Teilweise kann ein Kofferraum nicht geöffnet werden, wenn ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung mitsamt Fahrrädern montiert ist. Daher bieten einige Modelle die Möglichkeit, den Träger einfach abzukippen um den Kofferraum öffnen zu können.

Was ist bei der Fahrt mit einem Fahrradträger zu beachten?

Fahrradträger können die eigene Fahrsicherheit und somit die anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Ein Risiko geht insbesondere durch verloren gegangene Last aus. Daher ist die Montage des Fahrradträgers und der Fahrräder immer genau zu prüfen, damit sich während der Fahrt nichts lösen kann.

Im Allgemeinen wird bei einem Automobil mit Trägervorrichtung eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h empfohlen, da der erzeugte Luftwiderstand das Befestigungssystem immens belastet.

Beim Fahren mit einem Fahrradträger sollten heftige Abbrems- und Ausweichmanövern durch einen möglichst vorausschauenden Fahrstil vermieden werden. Wenn eine Fahrpause eingelegt wird ist es empfehlenswert, auch den Fahrradträger kurz zu prüfen. Ist noch alles stabil befestigt? Sind der Träger oder die Fahrräder verrutscht?

Sicherheitshinweise

Vor der Fahrt sollten ‚lose‘ Gegenstände vom Fahrrad genommen werden. Das betrifft z.B. Luftpumpen, Taschen/Körbe, Kindersitze und Trinkflaschen. Diese können durch den Fahrtwind gelöst und für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich werden.

Einige Fahrräder haben besonders breite Reifen. Man sollte daher darauf achten, dass die Führungsschienen zu der Reifenbreite passt. Teilweise gibt es als Zubehör breitere Schienen.

Bei einem Kupplungsträger für die Anhängerkupplung muss darauf geachtet werden, dass der Kupplungskopf fettfrei ist! Der Träger wird auf der Anhängerkupplung befestigt und muss fest sitzen können. In Kurven oder bei etwas stärkerem Bremsen verrutscht der Fahrradträger sonst.

Fahrradträger Test

Ein Test von Fahrradträgern der Zeitschrift Auto Bild zusammen mit der Dekra ergab 2015, dass teurere Träger meist besser waren. Ein mit 40 Euro sehr günstiger Fahrradträger (Heckträger) wurden von Ihnen als nicht verkehrssicher eingestuft. Testsieger war damals der Übler X21S Heckträger. Ebenfalls gut abgeschnitten hatten der Thule Velo Compact 924 sowie der Westfalia BC60. Als Dachträger konnte bei dem Test nur der Thule ProRide 591 überzeugen.

Weitere Informationen

Welcher Träger sind spritsparend gegenüber anderen Modellen?

Durch die zusätzliche Beladung und die größere Fläche steigt der Spritverbrauch. Am sparsamsten sind daher Kupplungsträger. Heckklappenträger ragen stärker über das Auto hinaus und sorgen somit für eine größere Angriffsfläche für den Wind. Am stärksten steigt der Spritverbrauch bei Dachträgern.

Link: Fahrradträger Hersteller

Fahrradträger Typen

Fahrradträger für:

 

Fahrradträger E-Bike

Bei einem E-Bike ist zu beachten, dass der Träger das Gewicht halten muss. Sollen zwei E-Bikes transportiert werden ist also auf das zulässige Höchstgewicht (z.B. 50 kg) zu achten. E-Bikes sind zudem in der Regel für einen Dachfahrradträger zu schwer und dürfen so nicht transportiert werden.

Beim Transport eines E-Bike sollten Akku und Tacho abgebaut und im Auto mitgeführt werden.

Fahrradträger Bestseller

Bestseller Nr. 1
EUFAB 11521 Fahrradträger PREMIUM 2, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängekupplung
  • Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
  • mit Schnellverschluss - Abschließbar
  • Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
  • Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø6 cm geeignet
  • komplett vormontiert
Bestseller Nr. 2
EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, 142 x 70 x 58 cm
  • Zum Transportieren von 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
  • mit Schnellverschluss - abschließbar
  • Abklappmechanismus durch Abklapphebel
  • Befestigung der Fahrräder durch stabile Rahmenhalter, Radstopper und Textilspanngurte
  • Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 8,5 cm geeignet
Bestseller Nr. 3
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
  • Zum Transport von 4 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
  • Mit Schnellverschluss - abschließbar
  • Mit Abklappmechanismus
  • Befestigung der Fahrräder durch Rahmenhalter und Textilspanngurte
  • Für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø8,5 cm geeignet
Bestseller Nr. 4
FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 I Fahrradträger Kupplung I Fahrradträger Auto I Träger Auto
  • PRAKTISCH: Der Fahrradträger für 2 Fahrräder oder E-Bikes ist zu 99% vormontiert und innerhalb kurzer Zeit an der PKW-Kupplung montiert. Schnellverschluss: abschließbar  
  • TRANSPORT: Der FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 ist für den Transport von bis zu 2 Fahrrädern oder E-Bikes geeignet (bis zu 60kg Nutzlast) 
  • SICHER: Der Rahmenhalter des Auto Fahrradträgers ist abschließbar und für Rahmen bis 6 cm ø geeignet  
  • PRAKTISCH: Der Rahmenbügel und die Beleuchtungseinheit ist faltbar/kippbar für bequeme Montage, Handhabung und Lagerung 
  • BENUTZERFREUNDLICH: Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger  
Bestseller Nr. 5
Westfalia BC 60 Fahrradträger für die Anhängerkupplung - inkl. Tasche | Kupplungsträger für 2 Fahrräder | E-Bike geeignet | zusammenklappbar
  • Idealer Pkw-Fahrradträger für Fahrradtouren: Mit zeitlosem Design, einfacher Verspannung auf der AHK & verstellbaren Rahmenhaltern bietet der BC 60 sicheren Transport von zwei Fahrrädern. Abstand zwischen den Rädern: 220 mm
  • Mit 60 kg Zuladung auch für eBikes geeignet | verschiebbare Radaufnahmen bieten sicheren Halt für jedes Rad | für Räder mit bis zu 70 mm Reifenbreite, 1.300 mm Radachsenabstand & 80 mm Rahmendurchmesser
  • Die praktische Abklappfunktion gewährt auch im beladenen Zustand problemlosen Zugang zum Kofferraum (außer bei VW T5/T6 und Mercedes Vito/Viano). Der 13-polige Stecker sorgt für die Verbindung zur Pkw-Elektrik.
  • Einfache Montage: Der Heckträger wird vormontiert geliefert & ist sofort einsatzbereit | Platzsparend zusammenklappbar, lässt er sich in jeder Garage oder im Kofferraum verstauen
  • Lieferumfang: 1x Westfalia Fahrradträger BC 60 inkl. Tasche zum praktischen Verstauen | Multifunktionaler Träger: erweiterbar mit Transportbox & Zusatzschiene fürs 3. Fahrrad
Bestseller Nr. 6
Atera 022684 Fahrradträger Strada Sport 2, Kupplungsträger, für 2 Fahrräder
  • Allround-Heckträger aus Stahl / Aluminium für 2 Fahrräder, erweiterbar bis 3 Fahrräder, für E-Bikes geeignet
  • Trägergewicht nur 14,9 kg, Zuladung bis 60 kg
  • weit abklappbar, Zugang zum Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern einfach möglich
  • Fahrradschutz durch Atera „Wheel Protection Radschalen“ und Atera „Frame Protection Greifarme“
  • einfache und sekundenschnelle Montage mittels Schnellspannverschluss auf jeder gängigen Anhängerkupplung. Träger komplett vormontiert und direkt einsatzbereit
Bestseller Nr. 7
Westfalia bikelander classic Fahrradträger für die Anhängerkupplung | Kupplungsträger für 2 Fahrräder | E-Bike geeignet | zusammenklappbar
  • Idealer Pkw-Fahrradträger für Fahrradtouren: mit zeitlosem Design, konventionelle Leuchten & abnehmbaren Rahmenhaltern bietet der bikelander classic sicheren Transport von zwei Fahrrädern. Abstand zwischen den Rädern: 220 mm
  • Mit 60 kg Zuladung auch für eBikes geeignet | verschiebbare Radaufnahmen bieten sicheren Halt für jedes Rad | für Räder mit bis zu 70 mm Reifenbreite, 1.300 mm Radachsenabstand & 80 mm Rahmendurchmesser
  • Die praktische Abklappfunktion gewährt auch im beladenen Zustand problemlosen Zugang zum Kofferraum (außer bei VW T5/T6 und Mercedes Vito/Viano). Der 13-polige Stecker sorgt für die Verbindung zur Pkw-Elektrik.
  • Einfache Montage: Der Heckträger wird vormontiert geliefert & ist sofort einsatzbereit | Platzsparend zusammenklappbar, lässt er sich in jeder Garage oder im Kofferraum verstauen
  • Lieferumfang: 1x Westfalia Fahrradträger bikelander classic / Multifunktionaler Träger: erweiterbar mit Zusatzschiene fürs 3. Fahrrad, Transportbox & - plattform
Bestseller Nr. 8
Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bike, Kupplungsträger, für 2 Fahrräder
  • Komfort-Träger aus Stahl / Aluminium für 2 Fahrräder, erweiterbar bis 3 Fahrräder, besonders gut auch für E-Bikes geeignet, großer Radschienenabstand von 23 cm
  • Trägergewicht nur 14,9 kg, Zuladung bis 60 kg
  • weit abklappbar, Zugang zum Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern einfach möglich
  • Fahrradschutz durch Atera „Wheel Protection Radschalen“ und Atera „Frame Protection Greifarme“
  • einfache und sekundenschnelle Montage mittels Schnellspannverschluss auf jeder gängigen Anhängerkupplung. Träger komplett vormontiert und direkt einsatzbereit
Bestseller Nr. 9
Thule 924001 VeloCompact 13pin 2bike
  • Max. ANZAHL FAHRRÄDER: 2
  • Max. GEWICHT PRO FAHRRAD: 24 KG
  • Max. ZULADUNG: 46 KG
  • Produktgewicht: 14,4 KG
  • GEEIGNET FÜR RAHMENGRÖSSEN: 22-80 MM, PASSEND FÜR RADGRÖSSEN BIS: ALLE, ABSTAND ZWISCHEN FAHRRÄDERN: 19 cm
Bestseller Nr. 10
EUFAB 11559 Fahrradträger AMBER 1, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, für 1 Fahrrad, für Anhängerkupplung
  • Zum Transportieren von 1 Fahrrad auf der Anhängerkupplung
  • Befestigung der Fahrräder durch Rahmenhalter und Textilspanngurte
  • Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 8,5 cm geeignet
  • Mit Schnellverschluss - Abschließbar
  • Passend für nahezu alle Anhängerkupplungstypen